'tapetopia: GDR Underground Tapes 1980 - 1990.

DI11feb19:00'tapetopia: GDR Underground Tapes 1980 - 1990.Mit Philip Strobel und Henryk Gericke19:00(GMT+00:00) Rough Trade Berlin, Karl-Marx-Strasse 101, 12043 Berlin

Veranstaltungsdetails

Komm am 11. Februar um 19 Uhr zu Rough Trade Berlin und entdecke die Welt von *tapetopia: GDR Underground Tapes 1980 - 1990*!

Die Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Lesung von Henryk Gericke, Autor von *Tanz den Kommunismus*, gefolgt von einem DJ-Set von Henryk und Philip Strobel, dem Gründer des Berliner Labels aufnahme + wiedergabe.

Vor Ort werden *tapetopia*-Vinyls sowie Exemplare des Buches *Tanz den Kommunismus* zum Kauf angeboten.

*tapetopia* ist eine Vinyl-Serie, die auf Kassetten aus der Underground-Musikszene der 80er-Jahre in der DDR basiert – insbesondere aus der Ost-Berliner „Mauerstadt“-Szene. Die Veröffentlichungen enthalten die originalen Layouts und Tracklists. Mehr als 30 Jahre lang waren diese Aufnahmen weder auf Vinyl noch auf CD erhältlich, obwohl sie eine wichtige Rolle in der DDR-Subkultur spielten. Trotz der geringen Anzahl an Originalkassetten waren viele der Bands in alternativen Kreisen bekannt – was sie in den Augen der Regierung verdächtig machte.

Während sich die Underground-Kassettenkultur in Ost- und Westdeutschland auf den ersten Blick ähnelte, unterschieden sich ihre Grundlagen erheblich. In beiden Teilen Deutschlands wurden Songs abseits der Charts für Gleichgesinnte aufgenommen. Doch während dies im Westen ein bewusster Protest gegen den Musikmarkt war, gab es im Osten schlicht kein Marktverständnis. Zwar existierten Verbindungen zwischen den beiden musikalischen Welten, doch die Produktionsbedingungen spiegelten die unterschiedlichen ideologischen Systeme wider.

Zeit

Februar 11, 2025 19:00(GMT+00:00)

Eintritt

Eintritt frei

Veranstaltungsort

Rough Trade Berlin

Karl-Marx-Strasse 101, 12043 Berlin

Other Events

Wegbeschreibungen abrufen